renesco Bautenschutz – Kellersanierung

Kellersanierung

Kellersanierungen sind unsere Expertise. Fundamente und Mauerwerke brauchen einen speziellen Schutz gegen Wasser. Horizontalsperren sind bewährte Mittel gegen Kapillarfeuchtigkeit, wie sie vor allem bei älteren Häusern entsteht. Oft sind die Mauern gegen das Erdreich ungenügend abgedichtet und werden feucht. Widerstandsfähige Verputzsysteme trotzen der Aufnahme von Wasser und Bodensalzen. renesco Bautenschutz verbessert dank modernen Methoden erfolgreich den Zustand von Kellern und Gewölben aller Art bis hin zu Waschküchen.

Putzersatz

Ist ein Kellerabteil in die Jahre gekommen, können Wassereintritte und mürber Verputz begünstigt werden. Eine gelbe Verfärbung der Räume und der zunehmende Verfall sind die Folge. Aber auch Schimmelpilzbefall oder wiederkehrende Kondensatprobleme können auftreten. Dies sorgt nicht nur für ein störendes Erscheinungsbild – auch modernde Gerüche können auftreten. Eine Kellersanierung ist in solchen Fällen zwingend nötig, um das Gebäude vor Folgeschäden zu schützen. Durch den Einsatz von Putzersatz und Spezialputzsystemen können diese Probleme langfristig behoben bzw. vorgebeugt werden.

Horizontalsperren

Damit vom Boden aufsteigende Feuchtigkeit nicht ins Mauerwerk eindringen und kapillar hochsteigen kann, sind heute Horizontalsperren als bauliche Massnahme meist Standard. Bei älteren Gebäuden – oder im Schadenfall auch bei jüngeren Liegenschaften – können erdberührte Wände aber nachhaltig geschädigt werden. Dies kann nicht nur zu Schimmelbildung führen, sondern auch die Wärmedämmung in den Räumen schädigen. Um Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern, können nachträglich Horizontalsperren eingebaut oder bestehende ersetzt werden. Durch diese Art der Kellersanierung wird garantiert, dass die Liegenschaft langfristig vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt ist.

Ihre Ansprechpartner

null

Daniel Weber

Leiter Renesco Bautenschutz

+41 44 308 57 52
+41 79 770 55 81
 daniel.weber@martiag.ch

null

Joaquin Fuertes

Stv. Leiter Renesco Bautenschutz

+41 44 308 57 50
+41 79 663 94 45
 joaquin.fuertes@martiag.ch

null

Daniel Wunderli

Bauführer

+41 44 308 57 55
+41 76 404 94 30
daniel.wunderli@martiag.ch

Haben Sie Fragen?

Nicht zögern, gleich kontaktieren!

+41 44 308 57 52

info@renesco-bautenschutz.ch

    Schadensfoto (optional):

    renesco Bautenschutz – Sanierung

    Kellersanierung

    Fundamente und Mauerwerke brauchen einen speziellen Schutz gegen Wasser. Horizontalsperren sind bewährte Mittel gegen Kapillarfeuchtigkeit, wie sie vor allem bei älteren Häusern entsteht. Oft sind die Mauern gegen das Erdreich ungenügend abgedichtet und werden feucht. Widerstandsfähige Verputzsysteme trotzen der Aufnahme von Wasser und Bodensalzen. renesco Bautenschutz verbessert dank modernen Methoden erfolgreich den Zustand von Kellern und Gewölben aller Art bis hin zu Waschküchen.

    Putzersatz

    Ist ein Kellerabteil in die Jahre gekommen, können Wassereintritte und mürber Verputz begünstigt werden. Eine gelbe Verfärbung der Räume und der zunehmende Verfall sind die Folge. Aber auch Schimmelpilzbefall oder wiederkehrende Kondensatprobleme können auftreten. Dies sorgt nicht nur für ein störendes Erscheinungsbild – auch modernde Gerüche können auftreten. Eine Sanierung ist in solchen Fällen zwingend nötig, um das Gebäude vor Folgeschäden zu schützen. Durch den Einsatz von Putzersatz und Spezialputzsystemen können diese Probleme langfristig behoben bzw. vorgebeugt werden.

    Horizontalsperren

    Damit vom Boden aufsteigende Feuchtigkeit nicht ins Mauerwerk eindringen und kapillar hochsteigen kann, sind heute Horizontalsperren als bauliche Massnahme meist Standard. Bei älteren Gebäuden – oder im Schadenfall auch bei jüngeren Liegenschaften – können erdberührte Wände aber nachhaltig geschädigt werden. Dies kann nicht nur zu Schimmelbildung führen, sondern auch die Wärmedämmung in den Räumen schädigen. Um Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern, können nachträglich Horizontalsperren eingebaut oder bestehende ersetzt werden. So wird garantiert, dass die Liegenschaft langfristig vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt ist.

    Ihre Ansprechpartner

    null

    Daniel Weber

    Leiter Renesco Bautenschutz

           

    null

    Joaquin Fuertes

    Stv. Leiter Renesco Bautenschutz

          

    null

    Daniel Wunderli

    Bauführer

          

    Haben Sie Fragen?

    Nicht zögern, gleich kontaktieren!

    +41 44 308 57 52

    info@renesco-bautenschutz.ch

      Schadensfoto (optional):