Garagensanierung

Fünf häufige Merkmale zur Durchführung einer Garagensanierung:
Nach den ersten Jahren einer intensiven Nutzung der Garage kommen erste Baumängel ans Licht. Die am meisten verbreiteten Schäden sind:

  • Das Dach – meist Flachdächer – weist Schäden auf, was zur unerwünschten Eindringung von Regenwasser führen kann.
  • Sichtbare Schäden an der Maueroberfläche wie Risse oder Abplatzungen
  • Schimmel oder Ausblühungen von Salz aufgrund von Feuchtigkeit
  • Ein defektes Abfluss- und Entwässerungssystem
  • Erscheinung von Korrosion an Fahrzeugen oder anderem gelagerten Garagenmaterial

Wie gehen wir vor bei einer Garagensanierung?
Die Vorgehensweise bei der Sanierung einer Garage variiert stark mit dem Umfang und der Art des Schadens. Oft werden unsere Expert:innen für Sanierungsarbeiten nach einem unerwünschten Wassereintritt in der Tiefgarage einer Liegenschaft aufgeboten. Übliche Bearbeitungsschritte sind wie folgt:

  • Freilegung der beschädigten Betonwände
  • Sorgfältiges Vordichten der Risse mit Stopfmörtel oder PU-Injektionen
  • Fachmännische Abdichtung des Risses mit Combiflexbändern

 

Sie haben eine Garage, der unter den beschriebenen Merkmalen leidet? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und unsere Experten kommen bei Ihnen vorbei, um die Ausgangslage vor Ort einzuschätzen.

 

Ihre Ansprechpartner

Lukas Kühberger
LUKAS KÜHBERGER
LEITER RENESCO BAUTENSCHUTZ
+41 44 308 57 55
+41 79 627 04 71

Sanierungen und Bauarbeiten
rund um Ihr Haus

Wir sind die Spezialisten für einfache und komplexe Sanierungs- und Bautenschutzprobleme rund ums Haus – vom Dach, über die InnenräumeKellerPoolanlagen und Garten.